STIMMEN ZUM BALL

STIMMEN ZUM BALL DES SPORTS

Dr. Michael Ludwig – Bürgermeister und Landeshauptmann von Wien

„Als Wiener Bürgermeister freue ich mich sehr unsere Sportlerinnen und Sportler sowie alle Sport- und Ballbegeisterten nach 3-jähriger Pause wieder im Wiener Rathaus begrüßen zu dürfen. Sport trägt einen wesentlichen Beitrag zur ausgezeichneten Lebensqualität in Wien bei. Die gute Zusammenarbeit der drei Wiener Dachverbände ASKÖ WAT Wien, ASVÖ Wien und SPORTUNION untereinander wie auch als PartnerInnen der Stadt Wien belegt dabei eindrucksvoll, dass Wien auch im Sport zurecht als „Stadt des Zusammenhalts“ gilt.“

STIMMEN ZUM BALL DES SPORTS

Peter Hacker – Amtsführender Stadtrat für Soziales, Gesundheit und Sport

„Der Ball des Sports ist ein Highlight der Wiener Ballsaison und es freut mich sehr, dass wir die Sportlerinnen und Sportler nach der pandemiebedingten Pause wieder im Rathaus willkommen heißen dürfen. Der Sport lebt vom Austausch zwischen den verschiedenen Akteurinnen und Akteuren. Und genau diesen Austausch werden wir am 6. Mai im stilvollem Ambiente des Festsaals zelebrieren.“

STIMMEN ZUM BALL DES SPORTS

Roland Schmid – Owner & CEO von Hauptsponsor IMMOunited

„Sport ist so viel mehr als nur Bewegung. Sport fördert die Gesundheit, aber auch die Persönlichkeitsentwicklung und unser soziales Zusammenleben. Wir lernen dabei vieles, was sowohl im Geschäfts- als auch im Privatleben relevant ist: das richtige Team finden, zusammenhalten, auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten und aus Misserfolgen lernen. Sport – vor allem der Breitensport – ist somit eine Art ‚Schule des Lebens‘.

Darüber hinaus hat der Sport noch eine große gesundheitspolitische sowie gesellschaftliche Relevanz und ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Genau darum sind Veranstaltungen wie der Ball des Sports so wichtig. Denn die aktive Förderung und Weiterentwicklung der Sportwelt sind nur dann möglich, wenn regelmäßiger Austausch zwischen den AkteurInnen stattfindet – nicht nur innerhalb der Branche, sondern auch zwischen dem Sport, der Politik und der Wirtschaft. Dieses interdisziplinäre Netzwerk zu stärken ist mir mit der IMMOunited ein ganz besonderes Anliegen, weshalb wir den Ball des Sports mit großer Begeisterung unterstützen.“

STIMMEN ZUM BALL DES SPORTS

Dagmar Schmidt – Präsidentin der SPORTUNION Wien

„Wiens Sportwelt tanzt endlich wieder. Nach der pandemiebedingten Pause freut es mich umso mehr die Wiener Sportwelt wieder am Ball des Sports begrüßen zu dürfen. Ein Ballerlebnis das sich von anderen Bällen abhebt und bei den BesucherInnen unvergessliche Erinnerungen schafft.  Ich freue mich auf eine gemeinsame sportliche Ballnacht mit euch.“

STIMMEN ZUM BALL DES SPORTS

Univ. Prof. Dr. Paul Haber – Präsident ASVÖ Wien

„Wir freuen uns sehr, dass es uns im Jahr 2023 wiederum möglich ist, den Ball des Sports als gemeinsame Veranstaltung von Wiens Sportdachverbänden zu organisieren. Der Ball war und ist das gesellschaftliche Highlight für alle Sportbegeisterten. An diesem Abend treffen sich Hobby- und Spitzensportler:innen, Funktionär:innen und Prominenz aus Wirtschaft, Sport und Politik.“

Paul Haber ASVÖ

STIMMEN ZUM BALL DES SPORTS

Mag. Peter Korecky – Präsident ASKÖ WAT Wien

„Seit Jahren bringt der Ball des Sports die Wiener Sportwelt am Tanz-Parkett zusammen. Durch die enge Zusammenarbeit von ASKÖ WAT Wien,  SPORTUNION Wien und ASVÖ Wien wird das – nach 3-jähriger Pause – auch 2023 wieder gelingen. Diesmal können wir uns auf einen Frühlingsball freuen, der am 06.Mai stattfinden wird. Wir fiebern einer fulminanten Ballnacht entgegen und laden alle herzlich ein, mit uns die Nacht zu durchtanzen.“

STIMMEN ZUM BALL DES SPORTS

Mag. Christoph Schuh – WAT Präsident

„Die Wiener Ballsaison findet heuer ein spätes, absolutes Highlight: den Wiener Ball des Sports als Frühlingsball. Die Wiener Sportfamilie wird auf Initiative von ASKÖWAT Wien, Sportunion Wien und dem ASVÖ Wien im wunderschönen Ambiente des Wiener Rathauses eine tolle Ballnacht feiern. Sport verbindet, Sport integriert & Sport begeistert – im Sinne unseres gemeinsamen Wiener Weges werden wir dies auch am 6. Mai gemeinsam leben!“